a

Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adip elit, pellentesque turpis.

Do06Nov14:00Do18:00Literaturverfilmungen im Unterricht – Vom Buch auf die LeinwandKooperation mit der hessichen Lehrkräfteakademie14:00 - 18:00(GMT+01:00)

Informationen

Literaturverfilmungen bieten einen vielschichtigen Zugang zu Texten. Sie helfen beim Verstehen literarischer Stoffe, fördern die Medienkompetenz und ermöglichen kreative Anschlusskommunikation. Dabei geht es nicht nur darum, Unterschiede zwischen Buch und Film aufzudecken. Vielmehr steht im Mittelpunkt, den Film als eigenständiges künstlerisches Werk zu betrachten: Welche filmsprachlichen Mittel werden eingesetzt? Wie interpretiert der Film Themen, Motive und Figuren auf seine Weise? Welche Wirkung erzielt er, auch unabhängig von der literarischen Vorlage?

In dieser Fortbildung nähern wir uns Literaturverfilmungen mit einem doppelten Blick: als produktive Ergänzung im Umgang mit Lektüren und als eigenständige filmische Erzählformen. So lassen sich nicht nur Textverständnis und Interpretationsfähigkeit schulen, sondern auch ästhetisches Bewusstsein und Medienanalyse.

Anhand ausgewählter Beispiele, unter Berücksichtigung der Bildungsstandards, Kerncurricula und Lehrpläne, erarbeiten wir gemeinsam Zugänge für verschiedene Altersstufen.

 

Ort: Medienzentrum Wiesbaden, Hochstättenstraße 6-10, 65183 Wiesbaden

Referent: Manuel Föhl
Kompetenz: 1.1, 1.4

Den Anmeldelink für die Fortbildung finden Sie HIER

Mehr Informationen

Veranstaltungsort

Medienzentrum Wiesbaden

Hochstättenstraße 6-10, 65183 Wiesbaden