a

Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adip elit, pellentesque turpis.

MO15Sep15:00MO18:00Online VeranstaltungEx Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film AnalysisKooperation mit der hessichen Lehrkräfteakademie15:00 - 18:00(GMT+02:00)

Informationen

Der britische Film Ex Machina von Alex Garland befasst sich als zeitgenössischer Science-Fiction-Film mit dem Thema künstliche Intelligenz.
Er eignet sich für den Einsatz im Englischunterricht der Oberstufe und lässt sich an das KCGO-Themenfeld „science and technology“ anbinden.

In dieser Online-Fortbildung nähern wir uns dem Film Ex Machina aus filmästhetischer, ethischer und gesellschaftlicher Perspektive an.
Anhand ausgewählter Szenen und Gesprächsanalysen erkunden wir zentrale Themen wie Voyeurismus, generische Figuren, KI als Projektionsfläche sowie die Rolle von Sprache und Missverständnissen – mit Anregungen für den Einsatz im Unterricht.

Bitte sichten Sie den Film im Vorfeld der Fortbildung. Die Kenntnis des Films wird vorausgesetzt.
„Ex Machina“ ist für alle Hessischen Lehrkräfte über den Edupool frei verfügbar. Zugang zum Edupool erhalten Sie über Ihr Medienzentrum.

Die Fortbildung findet in englischer Sprache statt.

 

Referent: Dr. Julian Namé
Kompetenz: 1.1, 1.4

Den Anmeldelink für die Fortbildung finden Sie im Wochenplan Fortbildung

Mehr Informationen

Online Veranstaltung Informationen

Join the live stream

Join the Event Now