Florian Höhr
Events by this organizer
Dezember
Informationen
This workshop provides a detailed analysis of this 2008 classic, including its language and social political context. Shot in present day Detroit, Michigan, a city in decline, this film
Informationen
This workshop provides a detailed analysis of this 2008 classic, including its language and social political context. Shot in present day Detroit, Michigan, a city in decline, this film explores the changing nature of American society and the role of immigrants. Through carefully selected scenes as well as focused discussion, this workshop will help better to understand key symbols of American society like the flag, the gun, the car and the simple front lawn. This workshop is held in English.
Referent: Dr. Julian Namé
Kompetenz: 1.1, 1.4
Den Anmeldelink für die Fortbildung finden Sie im Wochenplan Fortbildung
more
Anmeldung
Online Veranstaltung Informationen
RUN
Event has already taken place!
Informationen
Das Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe Deutsch sieht für die Qualifikationsphase Q1 vor, die Umsetzung romantischer Motive im Film zu betrachten. Neben der Schaffung einer bestimmten Atmosphäre stehen vor allem
Informationen
Das Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe Deutsch sieht für die Qualifikationsphase Q1 vor, die Umsetzung romantischer Motive im Film zu betrachten. Neben der Schaffung einer bestimmten Atmosphäre stehen vor allem die Themen Reisen, Träume, Außenseiter und Doppelgänger im Mittelpunkt. Dabei wird auch die Untergattung der Schwarzen Romantik bedacht.
Die Fortbildung betrachtet die Umsetzung romantischer Spiegelungen in unterschiedlichen Filmgenres und gibt Einblicke, wie mit Hilfe filmischer Mittel (u.a. Bildaufbau, Musik, Kameraposition) romantische Stimmungen erzeugt werden.
Referent: Manuel Föhl
Kompetenz: 1.1, 1.4
Den Anmeldelink für die Fortbildung finden Sie im Wochenplan Fortbildung
more
Anmeldung
Online Veranstaltung Informationen
RUN
Event has already taken place!
Informationen
This workshop provides a detailed analysis of this 2008 classic, including its language and social political context. Shot in present day Detroit, Michigan, a city in decline, this film
Informationen
This workshop provides a detailed analysis of this 2008 classic, including its language and social political context. Shot in present day Detroit, Michigan, a city in decline, this film explores the changing nature of American society and the role of immigrants. Through carefully selected scenes as well as focused discussion, this workshop will help better to understand key symbols of American society like the flag, the gun, the car and the simple front lawn. This workshop is held in English.
Referent: Dr. Julian Namé
Kompetenz: 1.1, 1.4
Den Anmeldelink für die Fortbildung finden Sie im Wochenplan Fortbildung
more
Anmeldung
Informationen
Die Handlung eines Films zu beschreiben, fällt auf den ersten Blick nicht schwer. Doch welche weiteren Möglichkeiten bietet das Medium Film für den Unterricht? Mittels Filmausschnitten aus verschiedenen Epochen,
Informationen
Die Handlung eines Films zu beschreiben, fällt auf den ersten Blick nicht schwer. Doch welche weiteren Möglichkeiten bietet das Medium Film für den Unterricht? Mittels Filmausschnitten aus verschiedenen Epochen, Regionen und Genres erkunden wir gemeinsam verschiedene Mittel zur Analyse von Dramaturgie, Farbgebung, Ton oder Schnitt. Die Teilnehmenden erfahren dabei, wie sie mit Schulklassen selbstständig Filme auf ihre inhaltlichen und gestalterischen Aspekte untersuchen können.
Referent: Manuel Föhl
Kompetenz: 1.1, 1.4
Den Anmeldelink für die Fortbildung finden Sie im Wochenplan Fortbildung
more
Anmeldung
Informationen
In dem vielschichtigen Sozialdrama “También la lluvia” zeigt Regisseurin Icíar Bollaín unbewusste Reproduktionen kolonialistischer Strukturen auf: Bei den Dreharbeiten zu einem Historienfilm über die Ankunft von Kolumbus in Amerika gerät
Informationen
In dem vielschichtigen Sozialdrama “También la lluvia” zeigt Regisseurin Icíar Bollaín unbewusste Reproduktionen kolonialistischer Strukturen auf: Bei den Dreharbeiten zu einem Historienfilm über die Ankunft von Kolumbus in Amerika gerät ein europäisches Drehteam in die Straßenkämpfe der „Guerra del Agua“ in Cochabamba, bei der die bolivianische Bevölkerung gegen die Privatisierung des Trinkwassers kämpft, und muss unweigerlich Position beziehen. Die Fortbildung bietet unterrichtspraktische Anregungen für den Einsatz des Films im Fremdsprachenunterricht Spanisch der Oberstufe und zur Vorbereitung der Abiturthemen 2025: „La conquista de América“ und „Desigualdad social y económica“. Neben einer Analyse der filmsprachlichen Mittel steht die Vermittlung eines kurzen Überblicks der Entwicklungen in Peru rund um das hoch aktuelle Thema der Verknappung der lebenswichtigen Ressource Wasser im Fokus.
Die Fortbildung findet in spanischer Sprache statt.
Referentin: Antje Knapp
Kompetenz: 1.1, 1.2 1.4
Den Anmeldelink für die Fortbildung finden Sie im Wochenplan Fortbildung
more
Anmeldung
Informationen
Das Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe Deutsch sieht für die Qualifikationsphase Q1 vor, die Umsetzung romantischer Motive im Film zu betrachten. Neben der Schaffung einer bestimmten Atmosphäre stehen vor allem
Informationen
Das Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe Deutsch sieht für die Qualifikationsphase Q1 vor, die Umsetzung romantischer Motive im Film zu betrachten. Neben der Schaffung einer bestimmten Atmosphäre stehen vor allem die Themen Reisen, Träume, Außenseiter und Doppelgänger im Mittelpunkt. Dabei wird auch die Untergattung der Schwarzen Romantik bedacht.
Die Fortbildung betrachtet die Umsetzung romantischer Spiegelungen in unterschiedlichen Filmgenres und gibt Einblicke, wie mit Hilfe filmischer Mittel (u.a. Bildaufbau, Musik, Kameraposition) romantische Stimmungen erzeugt werden.
Referent: Manuel Föhl
Kompetenz: 1.1, 1.4
Den Anmeldelink für die Fortbildung finden Sie im Wochenplan Fortbildung
more
Anmeldung
Informationen
This workshop provides a detailed analysis of this 2008 classic, including its language and social political context. Shot in present day Detroit, Michigan, a city in decline, this film
Informationen
This workshop provides a detailed analysis of this 2008 classic, including its language and social political context. Shot in present day Detroit, Michigan, a city in decline, this film explores the changing nature of American society and the role of immigrants. Through carefully selected scenes as well as focused discussion, this workshop will help better to understand key symbols of American society like the flag, the gun, the car and the simple front lawn. This workshop is held in English.
Referent: Dr. Julian Namé
Kompetenz: 1.1, 1.4
Den Anmeldelink für die Fortbildung finden Sie im Wochenplan Fortbildung
more
Anmeldung
Informationen
In dem vielschichtigen Sozialdrama “También la lluvia” zeigt Regisseurin Icíar Bollaín unbewusste Reproduktionen kolonialistischer Strukturen auf: Bei den Dreharbeiten zu einem Historienfilm über die Ankunft von Kolumbus in Amerika gerät
Informationen
In dem vielschichtigen Sozialdrama “También la lluvia” zeigt Regisseurin Icíar Bollaín unbewusste Reproduktionen kolonialistischer Strukturen auf: Bei den Dreharbeiten zu einem Historienfilm über die Ankunft von Kolumbus in Amerika gerät ein europäisches Drehteam in die Straßenkämpfe der „Guerra del Agua“ in Cochabamba, bei der die bolivianische Bevölkerung gegen die Privatisierung des Trinkwassers kämpft, und muss unweigerlich Position beziehen. Die Fortbildung bietet unterrichtspraktische Anregungen für den Einsatz des Films im Fremdsprachenunterricht Spanisch der Oberstufe und zur Vorbereitung der Abiturthemen 2025: „La conquista de América“ und „Desigualdad social y económica“. Neben einer Analyse der filmsprachlichen Mittel steht die Vermittlung eines kurzen Überblicks der Entwicklungen in Peru rund um das hoch aktuelle Thema der Verknappung der lebenswichtigen Ressource Wasser im Fokus.
Die Fortbildung findet in spanischer Sprache statt.
Referentin: Antje Knapp
Kompetenz: 1.1, 1.2 1.4
Den Anmeldelink für die Fortbildung finden Sie im Wochenplan Fortbildung
more