a

Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adip elit, pellentesque turpis.

Image Alt

Animationsfilm

Merkmale im Blick

1-3 Tage

Veranstaltungsort flexibel

3. - 13. Klasse

15-20 Teilnehmer:innen

Wie funktioniert ein Animationsfilm? Warum entsteht durch die Aneinanderreihung von Einzelbildern Bewegung? Der Workshop gibt anhand von Filmausschnitten eine Einführung in die Stop-Motion Filmtechnik und stellt verschiedene Animationsofrmen vor. In Kleingruppen können Schüler:innen mit Hilfe von Tablets oder Fotokameras selbst einen eigenen Animationsfilm erstellen. Fantastische und abstrakte Filme entstehen dabei ebenso wie kurze szenische Erzählungen.

Für den Workshop-Zeitraum können entweder unterschiedliche Animationsformen erkundet werden oder der Fokus liegt auf einer speziellen Technik. Zur Auswahl stehen dabei: Zeichentrick, Legetrick, Knettrick, Pixilation, Sachtrick, Wandtafel-Trick.

Lernziele:

Verständnis der Funktionsweisen des Animationsfilms

Bedeutung der Fotografie für den Film

Workshopleitung

Urs Tilman Daun

Filmpädagoge

FAQ

Kann der Kurs auch auf das Lernniveau meiner Schüler:innen individuell angepasst werden?
Kann der Workshop zu einer Projektwoche verlängert werden?